Wird auch Konvertierungsrate genannt. Dabei geht es um das Verhältnis zwischen zwei Messgrößen. Diese Konvertierungsrate kann auf verschiedene Ebenen gemessen werden.
Beispiele:
-
-
- Anzahl Aussendung per Email zu Anzahl Emailöffnungen.
- Angemeldete Teilnehmer zu tatsächlich teilgenommen.
- Teilgenommen und bis zum Schluss teilgenommen.
-
Das Ziel sollte immer die 100% sein – ist aber nicht realisierbar. Um Ihre Webinare noch erfolgreicher zu machen, sollten Sie immer ein Auge auf die Verbesserung der Konvertierungsrate legen.